DIF Warendorf
  • Start
  • Verein
  • Termine
    • Irischer Abend
  • Reisen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen
  4. Irischer Abend

Irischer Abend 2025

Am 05.04.2025 haben wir unseren Irischen Abend gefeiert.

Im gut gefüllten Sophiensaal in Warendorf gab es wie immer gute Musik, diesmal von "AnRinn" aus Bramsche, die nach 10 Jahren mal wieder in Warendorf zu hören waren. Natürlich sorgten süffige Getränke und leckere Crisps für Verpflegung. Es gab Neuigkeiten rund um den DIF, Zeit zum Plaudern und Platz zum Tanzen.

Seit 32 Jahren sind "AnRinn" auf deutschen Bühnen unterwegs und ließen auch unseren Abend mit vielfältiger Folkmusik unter anderem aus Irland und Schottland zu einem Genuss werden.

Die sechs Musiker und Musikerinnen drehten sich nicht "im Kreis", sondern wussten mit ihren zahlreichen Instrumenten zu begeistern. Aus ihrem riesigen Repertoire von Songs hatten sie von ruhigen über instrumentale Stücke für jeden Geschmack etwas im Gepäck. Immer wieder präsentierten sie auch stimmgewaltige A-capella Stücke, wie "The parting glass". Wer textsicher war, konnte auch mitsingen. 

Bei der Instrumentenkunde in der Pause gab es einiges zu entdecken: Tin-whistle, Five-String Banjo, Bodhran, Uillean Pipes usw.  

Weiterlesen: Irischer Abend 2025

Irischer Abend 2024

Der Sophiensaal als Irish Pub

Nach dem gelungenen Neustart unseres Irischen Abend im letzten Jahr haben wir am 20.04.2024 mit rund 140 Irlandbegeisterten wieder einen Hauch der "Grünen Insel" nach Warendorf geholt.

Los ging es um 20 Uhr am gewohnten Ort, dem ausverkauften Sophiensaal. Mit so vielen Gästen hatten wir nicht gerechnet. Dementsprechend begeistert und erleichtert waren wir alle.

Wie immer am Irischen Abend gab es gute Musik, dieses Mal konnten wir wieder unser "Hausband" GoodNightFolks für den Abend gewinnen, die mit handgemachter Musik stimmungsvoll durch den Abend führten. Seit mittlerweile 21 Jahren ein Garant für stimmungsvolle Abende mit Songs wie: "County down", Baladen wie: "Ride on" oder Stimmungssongs wie: "Farewell to novascota".

Im dritten Part des fast dreistündigen Auftrittes drehten sie mit: "Lord of the dance" oder "Wild rover" noch mal richtig auf. Gelegenheiten zum Tanzen oder mitmachen bei "Fields of athenry" wurden auch genutzt.

Natürlich habe wir sie nicht von der Bühne gelassen ohne den Song: "The parting glass", einem stimmgewaltigen A cappella-Song.

Leckere Crisps, irische Getränkespezialitäten, Neuigkeiten rund um den DIF und Zeit zum Plaudern gab es natürlich auch.

So wurde die Sehnsucht nach dieser wunderbaren, grünen Insel angeheizt. Vielleicht gelingt es uns ja für das nächste Jahr wieder eine Reise nach Irland zu organisieren.

  1. Irische Abende

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz